top of page

Warum sollten wir uns "Findet Nemo" anschauen, um eine gute PrĂ€sentation zu erstellen? 🐠

Der Legende nach hat Pixar seinen Mitarbeiter:innen erlaubt, Geschichten fĂŒr den nĂ€chsten großen Film vorzuschlagen. Dabei sollten sie ihre Ideen aber immer nach einer bestimmten Formel "pitchen". ("to pitch something to someone" - jemandem etwas schmackhaft machen) So entstand der "Pixar-Pitch". Es ist eine ganz einfache MĂ€rchenformel und in 2 Minuten erklĂ€rt:


1. Es war einmal... ein Fisch namens Marlin, der verwitwet war und seinen Sohn Nemo sehr beschĂŒtzte.

2. Jeden Tag... warnte Marlin Nemo vor den Gefahren des große Ozeans und verbat ihm weit hinauszuschwimmen.

3. Eines Tages... ignorierte Nemo in einem Akt der Rebellion seinen Vater und schwam hinaus.

4. Aufgrund dessen... nahm ihn ein Taucher gefangen und er endete in einem Aquarium bei einem Zahnarzt in Sydney.

5. Aufgrund dessen... macht sich Marlin auf die lange Reise seinen Sohn zu finden und lernt dabei viele neue Freunde auf dem Weg kennen.

6. Bis letztendlich... Marlin und Nemo wieder zueinender finden und Marlin gelernt hat, dass Liebe auch Vertrauen braucht.


1. und 2. stellen die HintergrĂŒnde und die Hauptcharaktere vor.

3. zeigt den ersten Konflikt auf (Drama, Drama, Drama, Baby), der dann seien Höhepunkt bei

4. und 5. findet.

Schließlich liefert 6. die Auflösung und die Moral der Geschichte.


Wenn Du diese ErzÀhlstruktur in Deiner PrÀsentation anwendest, wird Dein Publikum mehr von Dir hören wollen!


Happy presenting!


Quelle: Pixar



 
 
 

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen
Wir sehen uns bei LinkedIn

Weiter Updates und neue Inhalte zu Data Storytelling findest Du bei LinkedIn! Folge uns dort und teile uns Deine Meinung mit. Viele GrĂŒĂŸe...

 
 
 

Yorumlar


bottom of page